Zum Inhalt springen

Menü
  • AKTUELLES
  • DIALOGPROZESS
  • THEMEN
    • Grundsatzfragen
    • Kinderschutz
    • Inklusion
    • Fremdunterbringung
    • Sozialraum
  • DISKUSSION
  • GESETZESMATERIALIEN | SYNOPSEN
  • REFORMPROZESS 2016 | 17
  • DIJuF
    • Impressum
    • Datenschutz

DIJuF INTERAKTIVInformationen und Austausch|Diskutieren Sie mit

Themen

Informationen und Austausch

Am 6. November 2018 setzt das BMFSFJ den Startschuss für eine Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe.
Im Koalitionsvertrag war ein breiter Dialog mit Akteuren aus Wissenschaft und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe und den Ländern und Kommunen im Vorfeld der neuen Gesetzesinitiative angekündigt. Diesen Dialogprozess setzt das BMFSFJ nun unter dem Titel „Mitreden – Mitgestalten: Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe“ mit der Auftaktkonferenz am 6. November 2018 in Berlin, bei der auch das DIJuF vertreten war, in Gang. Informationen des BMFSFJ zum Reformprozess finden Sie unter www.mitreden-mitgestalten.de.
Das DIJuF hält Sie hier über den Stand der – aktuellen wie perspektivisch geplanten – Reforminhalte (einschl. Synopsen) auf dem Laufenden und möchte eine Plattform für Informationen und gemeinsamen Austausch bieten.

Alle Materialien und Synopsen zum Reformprozess 2016 | 2017 sind unter diesem Menüpunkt archiviert.

AKTUELLES »

„Informationen zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)“ – Informationen zum KJSG und der Umsetzung in die Praxis finden Sie auf der Internetseite des DIJuF unter www.dijuf.de – Handlungsfeld – KJSG.
„Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) ist am 10.6.2021 in Kraft getreten“ – Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) ist im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl. 2021 I, 1444) und damit am 10.6.2021 in Kraft getreten. Ausgenommen davon sind die Regelungen zum Verfahrenslotsen und zur Gesamtzuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe.…mehr

DIALOGPROZESS »

THEMEN

Grundsatzfragen »

Kinderschutz »

Inklusion »

Fremdunterbringung »

Sozialraum »

DISKUSSION »

GESETZESMATERIALIEN | SYNOPSEN »

REFORMPROZESS 2016 | 2017 »

Twitter
Copyright © 2023 – OnePress Theme von FameThemes